CentOS 7 kommt von Hause aus mit einer fast antiken MariaDB-Version 5.5. Diese zu ersetzen ist aber relativ einfach. Dazu installieren wir zunächst das MariaDB-Repository mit wenigen Kommandos: wget https://downloads.mariadb.com/MariaDB/mariadb_repo_setup chmod 755 mariadb_repo_setup…
Archives
Nach vielen Jahren bei Vodafone entschied ich mich im August dafür, zu Congstar zu wechseln. Die Gründe sind schnell aufgezählt: ca. halber Preis für die gleiche Leistung, IPv6 und das D1-Netz. Mit der…
Nachdem sich meine Fritzbox nun endlich mit höherer Bandbreite synchronisiert hatte, aber der Speedtest enttäuschend blieb, rief ich bei o2 an, um einen Tarifwechsel auf 50 MBit/s zu beantragen. Das dieser eine erneute…
Manchmal bringt die Telekom ja auch positive Überraschungen. Nachdem ich mich nach einiger Zeit mal wieder auf meiner Fritzbox eingeloggt habe, fiel mir auf, dass die DSL-Geschwindigkeit plötzlich bei 45 MBit/s statt, wie…
JSON ist heute überall. Während Perl beliebige Datenstrukturen dank seiner praktisch nicht vorhandenen Typisierung einfach lädt, ist das Ganze mit JSON etwas komplizierter. Hier muss man zunächst eine Datenstruktur bauen, in die JSON…